-
Umsetzung einer grafischen Wissensstruktur im LMS ILIAS
Im Blogbeitrag zur „Umsetzung eines tutoriellen Assistenzsystems (TAS) in VerDatAs“ wurde ein Dashboard mit grafischer Wissensstruktur als wichtige Komponente motiviert, da diese nicht nur als zentrale Steuerkomponente des TAS dient, indem sowohl eine freie Navigation ermöglicht wird und ein Lernfortschritt für Studierende einsehbar ist, sondern Lehrende auch dazu motiviert werden, die Strukturierung ihrer Lerninhalte zu überdenken und […]
-
vimotion wird auf Basis von Learning Locker einen Learning Record Store Cluster aufbauen
Studien einer realistischen Lernumgebung belegen, dass innerhalb von 30 Minuten 400.000 Statements einer Person in den Learning Locker geschrieben werden können. Das bedeutet, dass jede Person ca. 222 Statements pro Sekunde schreibt. Deshalb erwarten wir, bei einem produktiven Einsatz auf dem Digitalen Weiterbildungscampus, den ersten Engpass für den Single Learning Locker bei ca. 60 Personen. […]
-
Eine Special Interest Group zu Learning Analytics
Seit Dezember 2022 hat die ILIAS-Community einen Ort, um Fragen, Erfahrungen und Ideen rund um das aktuelle Thema „Learning Analytics“ auszutauschen: die SIG Learning Analytics. Diese Special Interest Group wurde von Beteiligten des VerDatAs-Projekts initiiert, ist aber offen für alle Interessierten – egal ob ILIAS-User oder nicht. Im Rahmen der SIG finden mehrmals im Jahr […]
-
Die Server-Umgebung für das VerDatAs Projekt
Die vimotion GmbH leitet das Projekt VerDatAs und stellt hierfür die Server-Umgebung zur Verfügung. Dabei handelt es sich um ein hochverfügbares System, bestehend aus 5 Nodes, mit jeweils 256 Prozessorkernen und je 1 TB RAM, die über 4 x 100 Gbit Glasfaser mit den Mellanox-Switches verbunden sind. Die Virtualisierung wird hierbei mit Proxmox geleistet. Daraus resultierend können […]
-
Umsetzung eines tutoriellen Assistenzsystems in VerDatAs
In diesem Beitrag wird ein Überblick über die aktuellen Entwicklungsarbeiten der Kooperation von Psychologie und Informatik der Technischen Universität Dresden am tutoriellen Assistenzsystem (TAS) gegeben. Dazu wird zunächst das Konzept aus lernpsychologischer Sicht motiviert, bevor mit Hilfe einer Übersichtsgrafik die zur technischen Realisierung notwendigen Komponenten detailliert vorgestellt werden.
-
Der ILIAS open source e-Learning e.V. stellt sich vor
Der ILIAS open source e-Learning e.V. ist die Heimat von ILIAS und das Herz der ILIAS-Community. Er vereinigt Anwender, Entwickler und Dienstleister für ILIAS. Seine Mitglieder sichern die Nachhaltigkeit von ILIAS und haben Mitsprache bei der weiteren Entwicklung. Der gemeinnützige Verein verfolgt kein Gewinninteresse, sondern sorgt für die Unabhängigkeit und Transparenz der Softwareentwicklung. So können […]
-
Entwicklungsergebnisse des VerDatAs Projekts auf der 21. ILIAS Konferenz in Bologna
Auf der 21. ILIAS Konferenz in Bologna (8. – 9. September 2022) wurden Entwicklungsergebnisse des VerDatAs Projekts in dem Workshop „ILIAS im Zentrum moderner Learning Ecosystems“ präsentiert und diskutiert. Im Rahmen des BMBF INVITE Programms für einen innovativen digitalen Weiterbildungsraum nimmt das Learning Management Systems (LMS) ILIAS in zahlreichen Projekten eine zentrale Rolle ein. In […]
-
VerDatAs auf der LEARNTEC
Besuchen Sie uns in Halle 1 am ILIAS–Stand (D44) auf der LEARNTEC 2022 vom 31.5. bis 2.6.