VerDatAs : Vernetzung und datengestützte Assistenz für die berufliche Bildung
Das Verbundprojekts VerDatAs (Vernetzung und datengestützte Assistenz für die berufliche Bildung) zielt auf die Entwicklung, Erprobung und Evaluation von prototypischen Komponenten für eine innovative berufliche Bildung in einem digital vernetzten Weiterbildungsraum.
VerDatAs gehört zu den Gewinnern des „INVITE – Innovationswettbewerb Digitale Plattform berufliche Weiterbildung“ des BMBF. Die Projektlaufzeit erstreckt sich über drei Jahre vom Mai 2021 bis April 2024. Partner im Verbund sind die Vimotion GmbH (Projektleitung), Internetlehrer GmbH, Technische Akademie Esslingen, TU Dresden und der ILIAS open source e-Learning e.V.
Die Projektpartner arbeiten interdisziplinär insbesondere an folgenden Teilthemen:
Aktuelles
Wissenschaftliche Untersuchung des TAS an einem sächsischen Berufsschulzentrum
Zur Überprüfung der Unterstützungsmöglichkeiten selbstregulierten Lernens mithilfe des an der TU Dresden konzipierten und umgesetzten tutoriellen Assistenzsystems (TAS) wurde an einem sächsischen Berufsschulzentrum am 27. Juni 2023 eine Evaluation...
LEARNTEC 2023 in Karlsruhe: Katalysator für Austausch und Networking
Vom 23. bis 25. Mai 2023 fand in Karlsruhe die 30. LEARNTEC Messe statt, auf der sich auch das VerDatAs Projekt, ILIAS LMS und verschiedene Projektpartner präsentierten. Vorträge der vimotion GmbH (Die Zukunft des Lernens: Wie Learning Record Stores und Learning...
Umsetzung einer grafischen Wissensstruktur im LMS ILIAS
Im Blogbeitrag zur „Umsetzung eines tutoriellen Assistenzsystems (TAS) in VerDatAs“ wurde ein Dashboard mit grafischer Wissensstruktur als wichtige Komponente motiviert, da diese nicht nur als zentrale Steuerkomponente des TAS dient, indem sowohl eine freie Navigation...
Gegenwärtige Forschungsergebnisse
Entwicklung und Erprobung eines tutoriellen Assistenzsystems
